Refresher-Kurse

Fortbildungen sind nach DIN 2304, DIN 6701 und TL A-0023 anerkannt.

Titelbild Refresher-Kurse
© Adobe Stock

Seit mehr als 25 Jahren führt das Weiterbildungszentrum Klebtechnik des Fraunhofer IFAM in Bremen international anerkannte klebtechnische Lehrgänge durch. In dieser Zeit hat sich viel im Bereich der Klebtechnik und somit auch in der klebtechnischen Personalqualifizierung getan. Nicht nur, dass es gelungen ist, das klebtechnische DVS®/EWF-Personalqualifizierungssystem im europäischen Raum zu etablieren und inzwischen auch weltweit erfolgreich anzubieten: Die Inhalte der Lehrgänge wurden kontinuierlich dem sich dynamisch entwickelnden Stand der Technik angepasst und inhaltlich sowie didaktisch entsprechend weiterentwickelt. Aus diesem Grunde bieten wir dreitägige Auffrischungs-Lehrgänge – sogenannte »Refresher« – für unsere DVS®/EWF-Kleblehrgänge an.

Ausführliche Informationen

Klebpraktiker-Refresher

Qualifizierungsziele

Alle Teilnehmer zurückliegender Jahrgänge des DVS®/EWF-Lehrgangs Klebpraktiker können mit den Refresher-Kursen ihre klebtechnischen Kenntnisse auffrischen und sich über den aktuellen Stand der entsprechenden Qualifizierung informieren. Die Refresher-Kurse werden gemäß Richtlinien DVS® 3310 und 3311 als Nachweise der kontinuierlichen klebtechnischen Weiterbildung von verantwortlichem Klebaufsichtspersonal anerkannt.

Daten zum Kurs

Dauer  

1 Tag

Teilnahmegebühren

Die aktuellen Teilnahmegebühren finden Sie, wenn Sie bei "Termine und Anmeldung" auf den entprechenden Kurs klicken.

Termine und Anmeldung 

Bremen

09.10.2025

26.11.2026
 

Rettigheim

25.11.2025

09.06.2026

Anerkennung

Die Fortbildung wird nach DIN 2304, DIN 6701 und TL A-0023 anerkannt.   

Zertifizierung und Akkreditierung

DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO/IEC 17025, DIN EN ISO/IEC 17024

Branchen

Schienenfahrzeugbau, Automotiv, Maschinen-und Anlagenbau, Transportmittelbau, Windkraft und andere